SozialistInnen und ihre Familien unter den Opfern des Erdbebens
Unsere Hilfe ist notwendigUnter den Opfern des Erdbebens finden sich auch Mitglieder des CWI und ihre Familien. In Kalam in der nordwestlichen Grenzprovinz Pakistans wurden jüngsten, noch unbestätigten...
View ArticleWie Frauen auf allen Kontinente kämpfen - Indien
Irom Sharmila, Chanu (Sozialistische Alternative, Indien)Indien: Der Kampf einer Frau gegen UnterdrückungDer Kampf für die Emanzipation von Frauen vom Sexismus und für sozial-politische und...
View ArticleInternationale Notizen
Sri Lanka, Schweden, IndienSri Lanka: Die „Polizeiwagen-Demokratie“In Sri Lanka geht das Regime brutal gegen Linke vor. Im Anschluss an den Gründungskongress einer neuen linken Partei, der FSP, wurden...
View ArticleInternationale Notizen
Indien - Lateinamerika - SüdafrikaIndien: 48-Stunden-Generalstreik! Im Februar streikten über 100 Millionen ArbeiterInnen in Indien. Große Regionen waren komplett lahm gelegt. Auch Industrie,...
View ArticleIndien: Mit IT aus der Armut?
Indien hat die größten Slums der Welt. Doch die Stadt Bangalore scheint mit boomendem IT-Sektor und wachsender Mittelschicht einen Weg aus der Armut gefunden zu haben.Sonja GruschBollywood-Filme...
View ArticleIndien: Vergewaltigung ist alltäglich
Frauenunterdrückung in Indien ist tief im feudalen Kastensystem und Kapitalismus verwurzeltShital Alhat & Sarika Chavan (Aktivistinnen aus Pune, CWI-Indien)Massenvergewaltigungen in Delhi haben vor...
View ArticleIndien: Iquilab Zindabad – Lang lebe die Revolution!
Der lange Kampf für die indische Unabhängigkeit und die gar nicht positive Rolle von Gandhi & Co.Sonja GruschAm 15. August 1947 wurde Indien von der britischen Kolonialmacht in die Unabhängigkeit...
View ArticleInteressantes zum Kommunismus in Indien – aber mit Schwächen
Buchbesprechung von "Komintern und Kommunismus in Indien 1919-1943"Sonja GruschIn der Reihe „Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus“ Band XVII im Karl Dietz Verlag Berlin ist 2013 „Komintern...
View ArticleWeltperspektiven: Eine turbulente Geschichtsperiode
Erste Zeichen des Wiedererwachens des Klassenkampfs sind Vorboten für die ZukunftCWI - Internationales ExekutivkomiteeCWI-Demonstration in PakistanBritische GewerkschafterInnenDieses Statement wurde am...
View ArticleInternationale Notizen: Irland - Indien - Russland
Stefan ReifbergerIrland: Internationaler FrauenkampftagDas CWI (internationale Organisation der SLP) organisierte am internationalen Frauenkampftag überall auf der Welt Proteste gegen...
View ArticleFrisch gekämpft ist halb gewonnen: Generalstreik in Indien
Valentin SpilkaAuch in Indien braucht es Einiges, um diejenigen, die von der Ausbeutung der ArbeiterInnen profitieren, zu beunruhigen. Vor allem braucht es eine Masse an ArbeiterInnen, die bereit ist,...
View ArticleWie Frauen auf allen Kontinente kämpfen - Indien
Irom Sharmila, Chanu (Sozialistische Alternative, Indien)Indien: Der Kampf einer Frau gegen UnterdrückungDer Kampf für die Emanzipation von Frauen vom Sexismus und für sozial-politische und...
View ArticleInternationale Notizen
Sri Lanka, Schweden, IndienSri Lanka: Die „Polizeiwagen-Demokratie“In Sri Lanka geht das Regime brutal gegen Linke vor. Im Anschluss an den Gründungskongress einer neuen linken Partei, der FSP, wurden...
View ArticleInternationale Notizen
Indien - Lateinamerika - SüdafrikaIndien: 48-Stunden-Generalstreik! Im Februar streikten über 100 Millionen ArbeiterInnen in Indien. Große Regionen waren komplett lahm gelegt. Auch Industrie,...
View ArticleIndien: Mit IT aus der Armut?
Indien hat die größten Slums der Welt. Doch die Stadt Bangalore scheint mit boomendem IT-Sektor und wachsender Mittelschicht einen Weg aus der Armut gefunden zu haben.Sonja GruschBollywood-Filme...
View ArticleIndien: Vergewaltigung ist alltäglich
Frauenunterdrückung in Indien ist tief im feudalen Kastensystem und Kapitalismus verwurzeltShital Alhat & Sarika Chavan (Aktivistinnen aus Pune, CWI-Indien)Massenvergewaltigungen in Delhi haben vor...
View ArticleIndien: Iquilab Zindabad – Lang lebe die Revolution!
Der lange Kampf für die indische Unabhängigkeit und die gar nicht positive Rolle von Gandhi & Co.Sonja GruschAm 15. August 1947 wurde Indien von der britischen Kolonialmacht in die Unabhängigkeit...
View ArticleInteressantes zum Kommunismus in Indien – aber mit Schwächen
Buchbesprechung von "Komintern und Kommunismus in Indien 1919-1943"Sonja GruschIn der Reihe „Geschichte des Kommunismus und Linkssozialismus“ Band XVII im Karl Dietz Verlag Berlin ist 2013 „Komintern...
View ArticleWeltperspektiven: Eine turbulente Geschichtsperiode
Erste Zeichen des Wiedererwachens des Klassenkampfs sind Vorboten für die ZukunftCWI - Internationales ExekutivkomiteeCWI-Demonstration in PakistanBritische GewerkschafterInnenDieses Statement wurde am...
View ArticleInternationale Notizen: Irland - Indien - Russland
Stefan ReifbergerIrland: Internationaler FrauenkampftagDas CWI (internationale Organisation der SLP) organisierte am internationalen Frauenkampftag überall auf der Welt Proteste gegen...
View Article